Aktuelles

Beiträge

Der Stockholm3-Test

Aktualisierte Version (23. September 2025)

Freies Testosteron: Laborbestimmung neu durch Berechnung statt Messung
Wichtige Kundeninformation Fetale RHD-Genotypisierung

Fetale RHD-Genotypisierung 
Gemäss Expertenbrief No 68 der SGGG 
(Schweiz. Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) soll die Bestimmung der fetalen RH-Gene aus dem mütterlichen Blut zwischen der 18. – 24. SSW erfolgen. Für diese Analyse benötigen wir 10 ml EDTA-Blut (3 Röhrchen à 4 ml). Das EDTA-Blut ist 3 Tage stabil bei Raumtemperatur. Die EDTA-Röhrchen sollten nach Abnahme nicht geöffnet und auch nicht zentrifugiert werden. Die Bestimmung wird durch das SRK Bern durchgeführt und erfolgt mittels molekulargenetischer Methode. 
Die Schwangerschaftswoche und das Entnahmedatum müssen zwingend angegeben werden. 
Preis: Fr. 173.-

Weiterbildungen

Willkommen im medizinischen Kurszentrum

Neue Kursdaten online! Auch dieses Jahr wird es wieder spannend! 

Wir führen diverse Fortbildungen und Workshops durch. Wir freuen uns auf Sie.

Die Kursübersicht finden Sie auf der mkz Website.

Das mkz.ch bietet praxisorientierte Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal, Ärztinnen und Ärzte an.

Links

Offene Stellen

Dipl. Biomedizinische*n Analytiker*in HF 60 % (Zürich)
Dipl. Biomedizinische*n Analytiker*in HF 60–80 % (Basel)
Alle anzeigen »